Schwerpunkte
Zweitmeinungssprechstunde
mehr erfahren
Zweitmeinungssprechstunde
Wir bieten Ihnen eine „Zweitmeinungssprechstunde“ an. – Wann ist der richtige Zeitpunkt für einer […]

Orthopädie
mehr erfahren
Orthopädie
Das Fachgebiet Orthopädie befasst sich mit den Erkrankungen und Verletzungen der Stütz- und Bewegungsorgane, also der Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen.

Rheumatologie
mehr erfahren
Rheumatologie
Schmerzen, Entzündungen und Funktionseinschränkungen im Bereich der Gelenke können durch rheumatische Erkrankungen bedingt sein. Die Rheumatologie befasst sich mit der Diagnostik und Behandlung solcher Krankheitsbilder, deren Ursachen sehr vielfältig sind.

Neurochirugie
mehr erfahren
Neurochirugie
Neurologische Erkrankungen können weitreichende Auswirkungen auf den Bewegungsapparat haben. Ebenso wirken sich orthopädische Erkrankungen auf unser Nervensystem aus. Hier ist die Neurochirurgie, insbesondere die Neuroorthopädie, gefragt.
Weitere Leistungen

Rehabilitative Medizin
mehr erfahren
Rehabilitative Medizin
Mit einer chronischen Krankheit besser umgehen können, den Alltag bewältigen, Lebensqualität zurückgewinnen – dies sind die Ziele der Rehabilitativen Medizin.

Multimodale Therapie
mehr erfahren
Multimodale Therapie
Bei chronischen Schmerzen helfen einzelne Therapieverfahren langfristig nicht weiter. Wesentlich bessere Erfolge erzielen wir mit einer gezielten Kombination verschiedener Behandlungsmethoden – der multimodalen Therapie.

CT-gesteuerte Injektionen
mehr erfahren
CT-gesteuerte Injektionen
Unter CT-geführten Injektionen versteht man Spritzen, die unter computertomographischer Kontrolle in die Nähe der Wirbelsäule – meist an die kleinen Wirbelgelenke – eingebracht werden. Vorteil dieses Verfahrens ist, dass mit Hilfe der Computertomographie die optimale Position der Nadeln sehr exakt zu bestimmen ist.

Hydrogel-Implantat FehrFix™
mehr erfahren
Hydrogel-Implantat FehrFix™
Ein neues, biologisches Verfahren kann bei bandscheibenbedingten Rückenschmerzen helfen: Das Hydrogel-Implantat FehrFix™ wirkt Verschleißerscheinungen entgegen und führt zu einer Druck- und Schmerzentlastung.

Endoskopische Bandscheibenoperation
mehr erfahren
Endoskopische Bandscheibenoperation
Die endoskopische Bandscheiben-OP stellt für Patienten mit bandscheibenbedingten Rückenschmerzen eine schonende Alternative zur konventionellen Operation dar. Dr. Demmer, Facharzt für Neurochirurgie und Facharzt für Orthopädie im MVZ Dr. Kretzmann & Kollegen in Dortmund, führt den Eingriff durch.

Sportmedizin
mehr erfahren
Sportmedizin
Regelmäßige Bewegung ist für unsere Gesundheit von großer Bedeutung. Bei Fragen rund um Sport und Training, aber auch bei Einschränkungen und Verletzungen hilft die Sportmedizin weiter.

Chirotherapie
mehr erfahren
Chirotherapie
Die Chirotherapie (Synonym: Manuelle Medizin) ist ein Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen am Haltungs- und Bewegungsapparat. Zur Herkunft der beiden Bezeichnungen: Der Begriff „Chirotherapie“ leitet sich vom griechischen Wort für Hand („cheir“) ab, der Begriff „Manuelle Medizin“ entsprechend vom lateinischen Wort „manus“. Hieraus lässt sich bereits ableiten, was dieses Therapieverfahren kennzeichnet: Die Untersuchung und Behandlung der Beschwerden erfolgt durch die Hände des Therapeuten.

Verhaltensmedizin
mehr erfahren
Verhaltensmedizin
Wer an einer chronischen Erkrankung leidet, kann selbst viel für seine Gesundheit und Lebensqualität tun. Wie dies auch Ihnen gelingen kann, erfahren Sie im Rahmen der Verhaltensmedizin.